Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| projekte:foodoor:start [2025/07/29 08:39] – gammlaa | projekte:foodoor:start [2025/07/30 10:10] (aktuell) – Tobi | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| {{: | {{: | ||
| {{: | {{: | ||
| + | |||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| + | {{: | ||
| === Bedienelemente === | === Bedienelemente === | ||
| Zeile 50: | Zeile 54: | ||
| | Button unten | 17 | gelb-weiß | | Button unten | 17 | gelb-weiß | ||
| | LED Data | 18 | grün-weiß | | LED Data | 18 | grün-weiß | ||
| - | | Türsensor | + | | Türsensor |
| + | |||
| + | Die 10mm-LED und die Taste auf der Tür sind aktuell nicht verbunden. | ||
| === Stromversorgung === | === Stromversorgung === | ||
| Zeile 77: | Zeile 83: | ||
| Die Software ist als Debian-Paket verfügbar und besteht aus folgenden Komponenten: | Die Software ist als Debian-Paket verfügbar und besteht aus folgenden Komponenten: | ||
| - | * **`foodoor`** – Kommandozeilentool, | + | * **foodoor** – Kommandozeilentool, |
| - | * **`foodoord`** – Hauptprozess: | + | * **foodoord** – Hauptprozess: |
| - | * **`foodoord.conf`** – Konfigurationsdatei für OG bzw. Keller. | + | * **foodoord.conf** – Konfigurationsdatei für OG bzw. Keller. |
| - | * **`foodoor-update-keydb`** – Aktualisiert die Schlüssel-Datenbank. | + | * **foodoor-update-keydb** – Aktualisiert die Schlüssel-Datenbank. |
| - | * **`foodoord@.service`** – systemd-Unit für den Autostart. | + | * **foodoord@.service** – systemd-Unit für den Autostart. |