Chaospott Wiki

Wir sind da wat am dokumentieren dran...

Webseiten-Werkzeuge


plenum:2025-10-22

22.10.2025

Termin: 22. Oktober 2025, 19:00

Protokoll: alle

Moderation: -

Teilnehmer: 19

Plenum?!

Was ist das Plenum:

Das Plenum ist ein Organ des Clubs, um Themen, die das Clubleben betreffen (z.B. Anschaffungen oder Erweiterungen) gemeinsam zu besprechen. Alle können das Plenum einberufen (rechtzeitig ankündigen – 1 Woche vorher).

  • Zeitlicher Rahmen ist i.d.R. auf 1 Stunde begrenzt.
  • Kann bei Bedarf und auf Rücksprache ausgedehnt werden
  • Wenn es häufiger stattfindet, kommt man auch schneller durch die Tagesordnung. Demnächsttm regelmäßige Plenen (Vorschlag: 1 x pro Quartal)
  • Themen sollten auch eine Woche vorher benannt und mit Namen versehen werden, damit sich möglichst viele Menschen eine Meinung bilden können.

Was ist das Plenum NICHT:

  • Mitgliederversammlung (1 x jährlich)
  • Vorstandssitzung (1 x pro Quartal)
  • Die abschließende Lösung aller unserer Probleme

Umgang mit geteilten Ressourcen/Mitwirkung im Club

  • Dinge gehen kaputt, wie gehen wir damit um?
  • Verschleiß passiert von alleine, Reparaturen müssen wir selbst in die Hand nehmen
  • Wie können wir mehr Mitwirkung bei den Wartungstätigkeiten erreichen?
  • Wartung frisst viel Zeit, fällt aber im normalen Betrieb kaum auf
  • Der Kühlschrank füllt sich nicht von alleine auf ;)
  • Auch die Info, dass wir keine Vorräte mehr haben hilft weiter
  • Projektdoku ist „schwer“, Rückfragen kann teilweise Abhilfe schaffen
  • OnBoarding ist unklar und führt manchmal zu Missverständnissen
    • „Getting started“ Übersicht könnte helfen
    • Webseite und Mostodon bieten Verbesserungspotential
    • Wie läuft das Clubleben so ab? Was erwartet mich eigentlich?
    • Die Webseite hat keine Bilder unserer Clubräume
    • Informationen auf den verschiedenen Kanälen stehen teilweise im Widerspruch zueinander.

RF~Crew

Die Funkamateure berichtet über die Basteleien der letzten Monate:

  • Es wurde ein Einsteigerkurs für den Erwerb des Amateurrufzeichens gegeben. In der Zwischenzeit haben 5 Mitglieder unseres Treffens die Prüfung erfolgreich abgelegt.
  • Aktuelle Hardware: kiwi-sdr, das sich auch von Außen erreichen lässt (Dank geht raus ans NOC)
  • Es gab 2 Sichtungen durch ein Sat-Installationsunternehmen zur Montage einer Antennenanlage
  • Als Planungshilfe hat Elektrospy angefangen, ein 3D-Modell des Daches aus bisherigen Fotos und Videos zu generieren, um die Planung der Montagepositionen zu vereinfachen/veranschaulichen.
plenum/2025-10-22.txt · Zuletzt geändert: von gammlaa